IMS E-Learning IT-Sicherheit & Datenschutz
Datenschutz und IT-Sicherheit sind für uns ein wesentlicher Bestandteil unserer täglichen Arbeit. Dazu bieten wir passgenaue E-Learnings zu IT-Sicherheit und Datenschutz an, die die wichtigsten Themen zu Cyber-Security bzw. alle gesetzlich geforderten Inhalte zum Datenschutz am Arbeitsplatz vermitteln und mit einem Multiple-Choice-Test abschließen. Inklusive persönlichem Teilnahmezertifikat!
Darüber hinaus haben wir 2023 ein effizientes und kostengünstiges Kombi-Paket für Sie zusammengestellt!
IT-Sicherheit
für Mitarbeiter-
E-Learning
-
Circa 45 Minuten
-
IT-Sicherheit - ISO 27001 berücksichtigt
Modul Datenschutz
für Mitarbeiter-
E-Learning
-
Circa 45 Minuten
-
Datenschutzschulung gemäß DSGVO und BDSG
Kombi-Paket
Datenschutz & IT-Sicherheit-
E-Learning
-
Circa 90 Minuten
-
35% Ersparnis gegenüber Einzelmodulen
Unser Angebot an Sie: Rundum-Sorglos-Paket
Aufnahme in Schulungsportal
Nach Übermittlung der Kontaktdaten (Name, Vorname, E-Mail-Adresse) legen wir für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Accounts in unserem Schulungsportal ims-campus.de an.
Informieren der Mitarbeiter/innen
Wir informieren Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, dass das E-Learning nun für sie zur Verfügung steht und übersenden die Zugangsdaten. Für alle Rückfragen und zur Unterstützung stehen wir jederzeit zur Verfügung.
Erinnern an pünktliche Durchführung
Wir erinnern Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Bedarf an die rechtzeitige Durchführung der Online-Schulung zu einem mit Ihnen abgestimmten Zeitpunkt.
Ausstellen der Zertifikate
Nach Abschluss der Schulung erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer automatisch ein persönliches Teilnahmezertifikat zum Download. Auch hier stehen wir bei technischen Fragen natürlich zur Verfügung.
Die Themen IT-Security und Datenschutz stehen in engem Bezug zueinander und sind für praktisch jedes Unternehmen von hoher Relevanz, insbesondere auch vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung von Prozessen und Arbeitsabläufen.
Unser E-Learning IT-Sicherheit für Mitarbeiter vermittelt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die wichtigsten Grundlagen zum sicherheitsbewussten Umgang mit der Informationstechnologie. Das E-Learning eignet sich ideal zur eigenen Weiterbildung und zur IT-Sicherheit Ausbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, um IT-Angriffe auf Ihr Unternehmen zu vermeiden.
Zur weiteren Vertiefung der Kenntnisse im Datenschutz bieten wir unsere Schulung Modul Datenschutz an. Mit der Datenschutzschulung vermitteln wir die wichtigsten Inhalte und (gesetzlichen) Anforderungen zum Datenschutz gemäß DSGVO und BDSG. Sie ist für neu eingestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erforderlich, eignet sich jedoch auch für die jährliche Unterweisung im Datenschutz von Bestandsmitarbeiterinnen und Bestandsmitarbeitern.
Datenschutz wäre ohne entsprechende IT-Sicherheitsmaßnahmen in der heutigen, digitalen Welt nicht mehr denkbar. Aber auch nicht zuletzt wegen des aktuell hohen Risikos eines IT-Angriffs empfiehlt sich neben der jährlich geforderten Datenschutzunterweisung die Sensibilisierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem Cyber-Security Training. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt der Angriffsversuche und werden diesbezüglich neben der einfachen Phishingmail mit vielfältigen Methoden des Social Engineering konfrontiert.
Profitieren Sie daher jetzt durch unser Kombi-Paket Datenschutz & IT-Sicherheit!
Dieses E-Learning bietet die vergünstigte Kombination unseres E-Learnings Modul Datenschutz mit dem E-Learning IT-Sicherheit für Mitarbeiter zur zusätzlichen Vertiefung im Bereich der IT-Security und um Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die richtigen Werkzeuge an die Hand zu geben, damit Ihre Daten und Ihr Betrieb erfolgreich geschützt wird.
Bei erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei allen E-Learning Schulungen ein persönliches Teilnahmezertifikat.
Wie läuft ein E-Learning ab?
- Nach der Buchung erhalten Sie innerhalb von 3 Tagen Ihre individuellen Zugangsdaten zu unserem Schulungsportal IMS Campus und, abhängig von der gewählten Zahlungsmethode, eine Rechnung sowie eine Anleitung zur Einfacheren Orientierung innerhalb unseres Schulungsportals. Dort steht Ihnen der Zugang zur Schulung dann standardmäßig für 30 Tage zur Verfügung.
In dieser Zeit können Sie die Schulung beliebig oft unterbrechen und auf bereits gelernte Inhalte zurückspringen. Nach erfolgreichem Absolvieren eines Multiple-Choice Tests steht Ihnen im Schulungsportal Ihr persönliches Zertifikat zum Download zur Verfügung.
Welche Inhalte vermittelt das Modul IT-Sicherheit?
- Vermittelte Inhalte sind unter anderem Formen von Cyber-Angriffen, Vorbeugende Maßnahmen und die richtige Reaktion im Schadensfall. Weitere Infos gibt es hier.
Welche Inhalte vermittelt das Modul Datenschutz?
- Vermittelte Inhalte sind unter anderem Grundsätze der Datenverarbeitung, Verarbeitung personenbezogener Daten und die Rechte der Betroffenen. Weitere Infos finden sie hier.
Video-Teaser
Mit unseren Video-Teasern erhalten Sie einen Einblick in unsere Schulungen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Unternehmens müssen sich im Rahmen ihrer Tätigkeit auch an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) halten und gängige Datenschutzrichtlinien berücksichtigen.
Beim E-Learning „Modul Datenschutz“ handelt es sich passend dazu um die jährlich durchzuführende Schulung im Datenschutz, die Sie bei uns online, flexibel und mit Nachweis absolvieren können.
Um der Gefahr durch Cyber-Angriffe zu begegnen haben wir das E-Learning „IT-Sicherheit für Mitarbeiter“ erstellt.
Ziel der Online-Weiterbildung ist die notwendige Sensibilisierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um durch Unwissenheit oder falsches Handeln provozierte IT-Angriffe auf Ihr Unternehmen zu vermeiden und dadurch die Cyber Security zu erhöhen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
News-Beiträge zum Thema:

IT-Sicherheit – Mitarbeitende befähigen – das Unternehmen schützen
Hacker, Viren und ungeschulte Mitarbeitende verursachen Schäden, die in die Millionen gehen, wenn die IT-Infrastruktur lahmgelegt wird. Während viele Unternehmen im Mittelstand mittlerweile technisch gut aufgestellt sind, werden organisatorische Maßnahmen immer noch nicht ausreichend etabliert. Gerade die laufende Sensibilisierung aller Mitarbeitender ist ein unverzichtbarer Baustein um Fälle zu vermeiden, wie jüngst bei einem Maschinenbauer in Niedersachsen. Der Betrieb war lahmgelegt, alle Mitarbeitenden in Kurzarbeit. Gesamtschaden 20 Millionen EUR.

§ gefordert § Datenschutz Unterweisung 2023
Jedes Unternehmen, egal welcher Art und Größe, muss seine Mitarbeiter im Datenschutz schulen, um den Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) an die Nachweisbarkeit der eigenen Datenschutz-Maßnahmen gerecht zu werden. Das Ziel der Datenschutzschulung ist, dass die Mitarbeiter im Umgang mit personenbezogenen Daten, sowie mit Unternehmerdaten sensibilisiert werden. Vor allem aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung hat der Datenschutz stark an Bedeutung gewonnen.

Datenschutz – erstmals 14 Mio. EUR Bußgeld verhängt!
Ein deutscher Immobilienkonzern soll 14 Millionen EUR Bußgeld bezahlen meldet die Presse Anfang November.
Mit Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wurden auch die möglichen Bußgelder drastisch erhöht. Bis zu 20.000.000.- EUR oder 4 % des Vorjahresumsatzes können bei Regelverstößen auf die Unternehmen als Strafzahlungen zukommen.