Ausbildung zum/zur Sicherheitsbeauftragten (SIBE )
Inklusive Teilnahmezertifikat
Als Ihr fachkundiger Experte im betrieblichen Arbeitsschutz unterstützen wir Sie bei der Erfüllung der gesetzlichen und betrieblichen Anforderungen im Arbeitsschutz.
Eine wesentliche Funktion haben dabei Sicherheitsbeauftragte (SIBE) inne.
Unsere E-Learnings zum Thema Sicherheitsbeauftragte stellen als Online Schulung 4 Lehrgangsteile bereit: Eine Grundlagenaus-/ und Weiterbildung und drei Aufbaumodule.
Darüber hinaus haben wir 2023 effiziente und kostengünstigere Kombi-Pakete für Sie zusammengestellt!
Grundlagenaus- & Weiterbildung Sicherheitsbeauftragter (SIBE)
Geeignet für Einstieg und Fortbildung-
E-Learning
-
8 Stunden
-
SGB VII - § 22, 23
Einen guten Eindruck über unsere E-Learnings im Bereich Sicherheitsbeauftragte vermittelt unser Video-Teaser.
Für einen Einblick in unser E-Learning „Grundlagenaus- & Weiterbildung Sicherheitsbeauftragter (SIBE)“ eignet sich ideal unser Schnupperkurs!

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Aufbaumodul - Technik (SIBE)
Geeignet für Auffrischung und Vertiefung-
E-Learning
-
3 Stunden
-
SGB VII - § 22, 23
Aufbaumodul - Büro/Verwaltung (SIBE)
Geeignet für Auffrischung und Vertiefung-
E-Learning
-
3 Stunden
-
SGB VII - § 22, 23
Aufbaumodul - Montage/Baustelle/Service (SIBE)
Geeignet für Auffrischung und Vertiefung-
E-Learning
-
3 Stunden
-
SGB VII - § 22, 23
Sichern Sie sich die Vorteile unserer Kombi-Pakete:
Profitieren Sie jetzt von unseren Kombi-Paketen und buchen die Fort-/Weiterbildung zum/zur Sicherheitsbeauftragten mit einer Fachrichtung aus den Bereichen Büro/Verwaltung, Technik und Montage/Baustelle/Service zum ermäßigten Preis*.
In unseren Kombischulungen werden Ihnen neben der Grundlagenaus- und Weiterbildung zum/zur Sicherheitsbeauftragten auch branchenspezifisches Wissen vermittelt. Dies ermöglicht Ihnen eine praxisnahe Fortbildung und eine zielgerichtete Anwendung des erworbenen Wissens in Ihrem beruflichen Umfeld. Alle Teilnehmer/innen erhalten nach erfolgreichem Abschluss ein persönliches Teilnahmezertifikat.
*Gegenüber Einzelbuchung der enthaltenen Module.
Kombi-Paket SIBE Grundlagen&Büro
Geeignet für Einstieg und Vertiefung-
E-Learning
-
11 Stunden
-
Über 10% Ersparnis
Kombi-Paket SIBE Grundlagen&Technik
Geeignet für Einstieg und Vertiefung-
E-Learning
-
11 Stunden
-
Über 10% Ersparnis
Kombi-Paket SIBE Grundlagen&Baustelle
Geeignet für Einstieg und Vertiefung-
E-Learning
-
11 Stunden
-
Über 10% Ersparnis
Meinungen unserer Teilnehmer/innen
Toll ist die Option, selbstständig das Tempo zu bestimmen.
Jürgen O.
Die Schulung ist sehr übersichtlich. Einfach zu verstehen, da sie optisch sehr gut ausgearbeitet ist.
Ulrike P.
Die Schulung kann online in Ruhe am Arbeitsplatz absolviert werden.
Nils G.
Ein großer Themenkatalog, sehr detailliert und umfangreich, insgesamt sehr gut.
Javier B.
Die Erklärungen waren kurz und prägnant auf den Punkt gebracht und die Darstellung war sehr verständlich und einfach zu handhaben.
Asra K.
Präsentation ist sehr übersichtlich. Einfach zu verstehen, da optisch sehr gut ausgearbeitet.
Emma R.
Die Erklärungen waren kurz und prägnant auf den Punkt gebracht.
Annika S.
Unser Angebot an Sie: Rundum-Sorglos-Paket
Aufnahme in Schulungsportal
Nach Übermittlung der Kontaktdaten (Name, Vorname, E-Mail-Adresse) legen wir für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Accounts in unserem Schulungsportal ims-campus.de an.
Informieren der Mitarbeiter/innen
Wir informieren Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, dass das E-Learning nun für sie zur Verfügung steht und übersenden die Zugangsdaten. Für alle Rückfragen und zur Unterstützung stehen wir jederzeit zur Verfügung.
Erinnern an pünktliche Durchführung
Wir erinnern Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Bedarf an die rechtzeitige Durchführung der Online-Schulung zu einem mit Ihnen abgestimmten Zeitpunkt.
Ausstellen der Zertifikate
Nach Abschluss der Schulung erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer automatisch ein persönliches Teilnahmezertifikat zum Download. Auch hier stehen wir bei technischen Fragen natürlich zur Verfügung.
Grundlagenaus- & Weiterbildung SIBE Schnupperkurs
Ideal zum Testen des E-Learnings-
E-Learning
-
15 Minuten
-
Einblick in die Schulung
Die Grundlagenaus-/ und Weiterbildung Sicherheitsbeauftragter ist für Einsteigerinnen und Einsteiger geeignet und erfüllt gleichermaßen die Anforderungen an die regelmäßige Weiterbildung bestehender SIBE. Die drei Aufbaumodule betrachten in der Online Schulung – nach einer kurzen Einführung auf Basis der Grundlagen – drei Umfeldbedingungen:
1. Büro/Verwaltung, 2. Stationäre Technik, 3. Montage/Baustelle.
Alle vier Schulungen erfüllen die Anforderungen an die Aus- und Weiterbildung von Sicherheitsbeauftragten.
Die IMS-Zert GmbH bietet mit diesem Lehrgang hocheffiziente Schulungen als E-Learnings an. Räumlich und zeitlich unabhängig, effektiv, didaktisch für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer verständlich aufgebaut und analog der gesetzlichen Pflichten aus dem Arbeitsschutzgesetz.
Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit betrifft alle Beschäftigten. Doch längst nicht alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist dies bewusst.
Daher übernehmen Sicherheitsbeauftragte für Ihre Kolleginnen und Kollegen eine wichtige Aufgabe, die im Übrigen gesetzlich definiert ist: SIBE unterstützen die Geschäftsführung, Führungskräfte, die Fachkraft für Arbeitssicherheit, die betriebsärztliche Betreuung sowie ihre Kolleginnen und Kollegen darin, Unfälle, berufsbedingte Krankheiten und Gesundheitsgefahren zu vermeiden.
In unseren Online Schulungen erhalten Sie eine ausführliche Ausbildung zu Ihrer zukünftigen Tätigkeit als Sicherheitsbeauftragte/r inklusive eines persönlichen Teilnahmezertifikates.
Wer braucht eine/n Sicherheitsbeauftragte/n?
- Ab 21 Beschäftigten im Unternehmen muss grundsätzlich ein/e Sicherheitsbeauftragte/r bestellt werden. Wie viele Sicherheitsbeauftragte tatsächlich benötigt werden, hängt jedoch auch von weiteren Kriterien wie den Unfallgefahren im Unternehmen und möglicherweise notwendigen fachlichen Kenntnissen der Sicherheitsbeauftragten ab.
Welche Ausbildung brauchen Sicherheitsbeauftragte?
- Die Ausbildung zum/zur Sicherheitsbeauftragten findet üblicherweise in zwei Teilen statt. Zunächst wird eine Grundlagenausbildung absolviert, gefolgt von tätigkeitsspezifischen Aufbauschulungen.
Was machen Sicherheitsbeauftragte?
- Die DGUV Vorschrift 1 – Grundsätze der Prävention legt in § 20 (2) fest, dass Sicherheitsbeauftragte das „Unternehmen bei der Durchführung der Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten“ unterstützen, und sich dabei „insbesondere von dem Vorhandensein und der ordnungsgemäßen Benutzung der vorgeschriebenen Schutzeinrichtungen und persönlichen Schutzausrüstungen zu überzeugen und auf Unfall- und Gesundheitsgefahren für die Versicherten aufmerksam zu machen“ hat.
Sicherheitsbeauftragte (DGUV V1 §20(1)):
- achten besonders auf sicherheitsrelevante Mängel und Probleme am Arbeitsplatz
- dienen den Kolleginnen und Kollegen als Ansprechperson bei Fragen zum Arbeitsschutz
- haben gegenüber Kollegen keine Weisungsbefugnis
- sollen vielmehr beratend und helfend tätig sein
Welche Aufgaben haben Sicherheitsbeauftragte konkret?
- Sicherheitsbeauftragte (DGUV V1 §20 (1)):
- achten auf den ordnungsgemäßen Zustand der Schutzeinrichtungen
- achten auf den ordnungsgemäßen Zustand der persönlichen Schutzausrüstung und auf deren ordnungsgemäße Benutzung
- informieren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über den sicheren Umgang mit Maschinen und Arbeitsstoffen
- melden sicherheitsrelevante Mängel an Vorgesetzte
- nehmen an Betriebsbegehungen und Untersuchungen von Unfällen und Berufskrankheiten teil
Wie oft müssen Sicherheitsbeauftragte eine Fortbildung besuchen?
- Gesetzlich gibt es keine Vorgaben hinsichtlich der Fortbildung von Sicherheitsbeauftragten. Es kann jedoch sinnvoll sein, dass Sicherheitsbeauftragte alle 3-5 Jahre an einer Fortbildung teilnehmen, um auf dem neusten Stand zu bleiben.
Wer kann Sicherheitsbeauftragte/r werden?
- Grundsätzlich können alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Betrieb Sicherheitsbeauftragte werden. Sicherheitsbeauftragte zeichnen sich üblicherweise durch eine vorbildliche Arbeits- und Verhaltensweise aus.
Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!