IMS-ZERT SCHULUNGEN

Seit über 15 Jahren betreut das Team der IMS-Zert GmbH eine Vielzahl von Kunden – die mittelständische Firma vor Ort genau wie die weltweit agierende Unternehmensgruppe.

Mit unseren umfangreichen Schulungen, vom E-Learning über Präsenzschulungen bis zu Hybridschulungen, decken wir die Fachbereiche Arbeitsschutz, Datenschutz und Managementsysteme ab.

Grundlagenaus- & Weiterbildung Sicherheitsbeauftragter (SIBE)

Geeignet für Einstieg und Fortbildung
ab 197,50
  • E-Learning
  • 8 Stunden
  • SGB VII - § 22, 23

IT-Sicherheit für Mitarbeiter

Cyber-Angriffe vermeiden
ab 19,50
  • E-Learning
  • Circa 45 Minuten
  • IT-Sicherheit - ISO 27001 berücksichtigt

Allgemeine Arbeitsschutz-Unterweisung

Gesetzlich gefordert!
ab 19,50
  • E-Learning
  • Circa 45 Minuten
  • DGUV Vorschrift 1

Video Teaser

Mit unseren Video Teasern erhalten Sie einen Einblick in unsere E-Learning Schulungen im Arbeitsschutz, Datenschutz und Managementsystemen.

Arbeitsschutz

Wir bieten verschiedene tiefgreifende Schulungen zum Fachbereich Arbeitsschutz an. Basis: gesetzlicher Arbeitsschutz und ISO 45001.

IT-Sicherheit & Datenschutz

Wir bieten passgenaue E-Learnings zu IT-Sicherheit und Datenschutz an, die alle gesetzlich geforderten Inhalte zu Cyber-Security und zum Datenschutz am Arbeitsplatz vermitteln.

Managementsysteme

Wir vermitteln mit unseren E-Learnings im Fachbereich Managementsysteme die wichtigsten Grundlagen, um ein effizientes Managementsystem umzusetzen.

Unsere zufriedenen Kunden

0 +
zufriedene jährliche Schulungsteilnehmer/innen

Meinungen unserer Teilnehmer/innen

  • Javier B.
    Ein großer Themenkatalog, sehr detailliert und umfangreich, insgesamt sehr gut.
    Javier B.
  • Ulrike P.
    Die Schulung ist sehr übersichtlich. Einfach zu verstehen, da sie optisch sehr gut ausgearbeitet ist.
    Ulrike P.
  • Nils G.
    Die Schulung kann online in Ruhe am Arbeitsplatz absolviert werden.
    Nils G.
  • Asra K.
    Die Erklärungen waren kurz und prägnant auf den Punkt gebracht und die Darstellung war sehr verständlich und einfach zu handhaben.
    Asra K.
  • Annika S.
    Die Erklärungen waren kurz und prägnant auf den Punkt gebracht.
    Annika S.
  • Emma R.
    Präsentation ist sehr übersichtlich. Einfach zu verstehen, da optisch sehr gut ausgearbeitet.
    Emma R.
  • Jürgen O.
    Toll ist die Option, selbstständig das Tempo zu bestimmen.
    Jürgen O.

In unseren Newsbeiträgen stellen wir unsere E-Learnings detailliert vor

„Dos and Don’ts“ in Online-Meetings

Haben Sie auch schon auf den Zugangslink der Videokonferenz geklickt und es kam eine Fehlermeldung? Verstehen Sie die Beteiligten nicht, weil alle durcheinander reden? „Dos and Don’ts“ in Online-Meetings helfen weiter. Dieser Leitfaden für Online-Meetings listet praxisgerecht 10 Punkte auf, wie das Online-Meeting gelingt. Wir haben dabei zum einen unsere Erfahrung der letzten Jahre und zum anderen die Erkenntnisse der letzten Monate angesichts vermehrter Online-Meetings als Telefonkonferenz oder Videokonferenz einfließen lassen.

Weiterlesen »

Update 2023 – Grundlagenausbildung Sicherheitsbeauftragter (SIBE) überarbeitet und aktualisiert

Unser bewährtes E-Learning Grundlagenaus- & Weiterbildung für Sicherheitsbeauftragte haben wir methodisch-didaktisch und technologisch auf den neuesten Stand gebracht und es berücksichtigt die aktuellen gesetzlichen Anforderungen und Entwicklungen im Bereich des Arbeitsschutzes.
Wir vermitteln Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern legen auch großen Wert auf die praktische Anwendung.

Weiterlesen »

Neues Schulungsprogramm mit Kombi-Paketen

Profitieren Sie jetzt von unseren Kombi-Paketen und buchen die Fort-/Weiterbildung zum Sicherheitsbeauftragen mit einer Fachrichtung aus den Bereichen Büro/Verwaltung, Technik und Montage/Baustelle/Service zum ermäßigten Preis.
In unseren Kombischulungen werden Ihnen neben der Grundlagenaus- und Weiterbildung zum Sicherheitsbeauftragen auch branchenspezifisches Wissen vermittelt. Dies ermöglicht Ihnen eine praxisnahe Fortbildung und eine zielgerichtete Anwendung des erworbenen Wissens in Ihrem beruflichen Umfeld.

Weiterlesen »

Erste Hilfe geht alle an!

Über 800.000 meldepflichtige Arbeitsunfälle 2021!
Trotz aller Bemühungen im Arbeitsschutz lassen sich Arbeitsunfälle nicht gänzlich vermeiden. Während in den vergangenen Jahren das Thema Ersthelfer in der betrieblichen Praxis überwiegend gut organisiert ist und die Verantwortlichen die gesetzliche geforderte Zahl der Ersthelfer bestellt und geschult haben ist in der Praxis der Schulungsabstand oftmals zu groß. Aber auch alle anderen Beschäftigten müssen zumindest einmal pro Jahr über Sicherheit und Gesundheitsschutz unterwiesen werden (§4-DGUV-V1). Die Jahresunterweisung ist hier oftmals nicht ausreichend!

Weiterlesen »

Audit: So holen Sie Mitarbeiter richtig ab

Der Begriff „Mitarbeitersensibilisierung“ ist in aller Munde. Wie bei jedem Projekt steht und fällt der Erfolg auch bei Audits mit der Einbindung und Motivation der Mitarbeiter. 
Audits verursachen in Unternehmen immer wieder Spannungen zwischen / bei den beteiligten Mitarbeitern. 
Daher ist eine gute Vorbereitung Ihrer Mitarbeiter auf ein bevorstehendes Audit notwendig. Dies schließt die Vorbereitungsphase, die Durchführung und die Nachbereitungsphase von Audits ein. So machen Sie die Arbeitsbelastung, die ein Audit für alle Beteiligten mit sich bringt, kalkulierbar und vermeiden Stress. 

Weiterlesen »

Modulares Ausbildungskonzept für Sicherheitsbeauftragte

Sicherheitsbeauftragte sind von Unternehmerinnen und Unternehmern schriftlich bestellte Personen, die sie bei der Durchführung der Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren unterstützen. Mit unseren E-Learnings zum Sicherheitsbeauftragten tragen Sie aktiv zur Verbesserung des Arbeitsschutzes bei. Praxisorientiert und an Hand von vielen Umsetzungsbeispielen vermitteln wir alles, was die Anforderungen an die Tätigkeit angeht. Egal, ob Sie neu in den Arbeitsschutz starten oder ihre Praxis auffrischen wollen, wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt.

Weiterlesen »

Die wichtigsten Fragen zu unseren Schulungen

Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Während der Buchung können Sie sich Ihren Wunschtermin für den Start der Schulung aussuchen. Die persönlichen Zugangsdaten bekommen Sie per E-Mail zugesandt und haben daraufhin über unser LMS (Learning Management System) Zugriff auf die Schulung. Direkt zu Beginn der Schulung werden Sie mit der Bedienung vertraut gemacht. Sie können sich die Bearbeitung der Schulung nun eigenständig einteilen. 

Die Schulungsdauer kann variieren. Sie wird zu jeder Schulung explizit angegeben. Beim E-Learning hängt die Dauer der Schulung jedoch in erster Linie von Ihnen ab, denn Sie entscheiden selbst, wie viel Stoff Sie auf einmal durcharbeiten.

Nein, bestimmte Bearbeitungszeiten gibt es nicht. Sie allein entscheiden, wann Sie ihre Schulung bearbeiten. Der Onlinezugang steht Ihnen für 30 Tage zur Verfügung.

Ja. Nach Abschluss der E-Learning Schulung erhalten Sie automatisch zum Nachweis ein persönliches Teilnahmezertifikat.