IMS-Zert Schulungen
Seit über 15 Jahren betreuen wir, das Team der IMS-Zert GmbH, eine Vielzahl von Kundinnen und Kunden. Von der mittelständischen Firma vor Ort bis hin zur weltweit agierenden Unternehmensgruppe.
Mit unserer Praxiserfahrung, unserem Know-how und unserer zehnjährigen digitalen Kompetenz erstellen wir – leidenschaftlich und gewissenhaft – unsere umfangreichen, volldigitalen E-Learnings!
Überzeugen Sie sich selbst!
Grundlagenausbildung Gefahrstoffbeauftragter (GfB)
Die Onlineschulung zum Gefahrstoffbeauftragten-
E-Learning
-
16 Stunden
-
ChemG, GefStoffV, ...
Grundlagenausbildung Sicherheitsbeauftragter (SiBe)
Die Onlineschulung zum Sicherheitsbeauftragten-
E-Learning
-
14 Stunden
-
SGB VII - § 22, 23
Allgemeine Arbeitsschutz-unterweisung
Die jährliche Unterweisung im Arbeitsschutz-
E-Learning
-
Circa 60 Minuten
-
DGUV Vorschrift 1
Kombi-Paket SiBe Grundlagen & Büro
Geeignet für Einstieg und Vertiefung-
E-Learning
-
21 Stunden
-
15% Ersparnis
Video Teaser
Mit unseren Video Teasern erhalten Sie einen Einblick in unsere E-Learning Schulungen im Arbeitsschutz, Datenschutz und Managementsystemen.
IT-Sicherheit & Datenschutz
Wir bieten E-Learnings zu IT-Sicherheit und Datenschutz an, die alle gesetzlich geforderten Inhalte zu Cyber-Security und Datenschutz am Arbeitsplatz vermitteln.
Arbeitsschutz
Wir bieten verschiedene tiefgreifende Schulungen zum Fachbereich Arbeitsschutz an. Basis: gesetzlicher Arbeitsschutz und ISO 45001.
Managementsysteme
Wir vermitteln mit unseren E-Learnings im Fachbereich Managementsysteme die wichtigsten Grundlagen, um ein effizientes Managementsystem umzusetzen.

Meinungen unserer Teilnehmenden
In unseren Newsbeiträgen stellen wir unsere E-Learnings detailliert vor

Aktualisiert: E-Learning „Aufbaumodul Baustelle/Montage/Service Sicherheitsbeauftragter“
Wir haben unser E-Learning-Aufbaumodul Montage/Baustelle/Service für Sicherheitsbeauftragte aktualisiert. Das Ergebnis ist ein verbessertes Schulungsmodul, das die aktuellen Anforderungen erfüllt und

Schützen Sie Ihr Unternehmen jetzt! IT-Sicherheit beginnt hier!
Cyberbedrohungen sind allgegenwärtig und entwickeln sich ständig weiter. Doch mit den richtigen Kenntnissen und einem gezielten Vorgehen können Sie sich

Sicherheitsbeauftragter werden – Flexibel, Praxisnah, Rechtssicher!
Unser E-Learning Grundlagenausbildung für Sicherheitsbeauftragte bietet Ihnen eine praxisorientierte Einführung in alle relevanten Themen des Arbeitsschutzes. Basierend auf den neuesten

Nachhaltigkeit und Umwelt
Das Thema Nachhaltigkeit (Sustainability) rückt immer stärker in den Fokus unternehmerischen Handelns. CSRD, ESRS, ESG, SDG, CSDD, DNK, SFDR –

2025: Arbeitsschutz E-Learning – Jetzt vollständig überarbeitet und auf dem neuesten Stand!
In den letzten Wochen haben wir intensiv daran gearbeitet, unser E-Learning Allgemeine Arbeitsschutzunterweisung gemäß DGUV V1 und §12 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)

Effizientes Rechtsmanagement: So unterstützt Sie ein Rechtskataster
Die Komplexität rechtlicher Anforderungen belastet Unternehmen mit vielfältigen Verpflichtungen, die von europäischen Verordnungen bis hin zu Bundesgesetzen und -verordnungen reichen.
Häufige Fragen und Antworten zu unseren Schulungen (FAQ)
Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Flexibles Lernen, überall und jederzeit
E-Learnings sind digitale Lernformate, die jederzeit und an jedem Ort verfügbar sind. Ob am Arbeitsplatz, zu Hause oder unterwegs – Sie können die Inhalte über Computer, Tablets oder Smartphones abrufen und die E-Learnings so flexibel durchführen.
Multimediale Inhalte für ein abwechslungsreiches Lernen
Ein E-Learning kombiniert unterschiedliche Medien wie Videos, Animationen, Texte und interaktive Elemente, um den Lernprozess interessant und effektiv zu gestalten. Lernende können durch Quizze und Übungen ihr Wissen sofort testen.
Individuelles Lerntempo
Teilnehmende können die Inhalte im eigenen Tempo durcharbeiten. Das macht E-Learnings ideal für Menschen mit unterschiedlichen Lernstilen und zeitlichen Verfügbarkeiten.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Ob für Schulungen im Unternehmen, Weiterbildung für Mitarbeitende oder das Erlernen neuer Fähigkeiten – E-Learnings sind in nahezu allen Branchen und Themenbereichen einsetzbar.
Zertifizierung und Erfolgskontrolle
Unsere E-Learnings beinhalten Abschlussprüfungen und bieten nach erfolgreichem Abschluss ein persönliches Teilnahmezertifikat zum Download. So können Sie Ihre Lernfortschritte nachweisen und dokumentieren.
- Nach Abschluss der Buchung senden wir Ihnen in der Regel innerhalb von 2-3 Tagen Ihre persönlichen Zugangsdaten zu unserem Schulungsportal an Ihre angegebene E-Mail Adresse.
- Alternativ können Sie im Buchungsprozess auch einen Wunsch-Starttermin angeben.
- Wenn Sie die E-Learnings für Dritte (bspw. Beschäftigte) buchen, haben Sie die Möglichkeit bei der Buchung die jeweiligen Vornamen, Nachnamen und E-Mail Adressen anzugeben. Dann senden wir die individuellen Zugangsdaten direkt an die Teilnehmenden.
- Je nach E-Learning stehen Ihnen zum Absolvieren der Onlineschulung standardmäßig 30 Tage – 10 Wochen zur Verfügung.
- Direkt zu Beginn des E-Learnings werden Sie mit der Bedienung vertraut gemacht. Sie können sich die Bearbeitung der Schulung nun im vorgegebenen Zeitraum komplett eigenständig einteilen.
- Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung erhalten Sie automatisch Ihr persönliches Teilnahmezertifikat zum Download.
- Im gesamten Bearbeitungszeitraum stehen wir Ihnen für technische Fragen zur Verfügung.
- Unsere E-Learnings sind als volldigitale Online-Schulungen konzipiert.
- Eine Sprecherin bzw. ein Sprecher führt Sie durch die Schulung.
- Zu Beginn werden Ihnen alle Funktionalitäten erläutert. Sollten trotzdem technische Fragen offen bleiben, steht Ihnen unser Support gerne zur Verfügung!
- Sie navigieren durch Klicken selbstständig durch die Schulung.
- Außerdem haben Sie die Möglichkeit, im E-Learning jederzeit auf den vorherigen Inhalt zurückzukehren und sich die dazugehörigen Erläuterungen der Sprecherin bzw. des Sprechers erneut anzuhören.
- Je nach E-Learning schließen die einzelnen Kapitel mit kleinen Quiz-Fragen ab, um das Verständnis der Inhalte sicherzustellen.
- Das E-Learning können Sie jederzeit verlassen und zu einem späteren Zeitpunkt an der gleichen Stelle fortsetzen.
Flexibles Training
Beim E-Learning sind Sie von zeitlichen und örtlichen Einschränkungen vollkommen unabhängig. Lerninhalte können Sie individuell in Ihren Arbeitsalltag integrieren.
Das heißt, Sie lernen wann und wo es Ihnen persönlich am besten passt.
Die Onlineschulung als E-Learning ermöglicht Ihnen durch die attraktiven Schulungsgebühren sowie den Wegfall von Reise- und/ oder Hotelkosten zudem eine signifikante Zeit- und Kostenersparnis.
Übrigens: Aufgrund von integrierten Erläuterungsfunktionen wie Lexika, Glossar und anderen Hilfsmitteln ist ein E-Learning sowohl für Einsteigerinnen und Einsteiger als auch für Fortgeschrittene optimal geeignet. Die Expertinnen und Experten auf dem jeweiligen Fachgebiet –ihre persönlichen E-Tutoren- helfen Ihnen bei Fragen oder Problemen jederzeit gerne weiter.
Sie können die Schulung in einem Stück oder in mehreren Trainingseinheiten unterteilt absolvieren. Das E-Learning nimmt Rücksicht auf Ihr ganz persönliches Lerntempo, denn die Schulungen stehen Ihnen für lange Zeiträume zur Verfügung. Auch das Wiederholen eines Abschnitts ist kein Problem.
Das Schulungsportal ist rund um die Uhr für Sie geöffnet -7 Tage in der Woche, 24 Stunden am Tag.
Die Flexibilität bei der Planung von Fortbildungen ist ein weiterer großer Vorteil des E-Learning Programms: Team und Arbeitgeber können spontan auf Bedarf reagieren und sich auch kurzfristig für bestimmte Schulungen anmelden. Bei der Teilnahme an unseren Schulungen ist die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht beschränkt. Den Zugang zur jeweiligen E-Learning-Plattform erhalten die Teilnehmenden werktags innerhalb von 24 Stunden.
Das E-Learning bietet Ihnen zudem eine Vielzahl unterschiedlicher Hilfsmittel: Fotos, Videos, Audiodateien, Präsentationen, Informationstexte, Multiple-Choice-Fragen etc. bilden abwechslungsreiche, interaktive Lehrgänge. Das Gelernte können Sie in praxisnahen Simulationen direkt anwenden. Nach unserer Erfahrung ist das neue Wissen dadurch intensiver gelernt, weil Sie es sich selbst aktiv erarbeitet haben!
- Die Schulungsdauer wird zu jeder Schulung explizit angegeben und variiert abhängig vom gebuchten E-Learning zwischen 20 Minuten für unsere Kompakt-Module bis hin zu 21 Stunden für unsere umfangreichen Kombi-Pakete.
- Bei den angegebenen Zeiten handelt es sich um die Schulungsdauer bei gründlicher und konzentrierter Bearbeitung. Da Sie sich die Bearbeitung völlig frei einteilen können, hängt die tatsächliche Dauer des E-Learnings in erster Linie von Ihnen ab. Sie entscheiden selbst, wie viel Stoff Sie auf einmal durcharbeiten.
Nein, innerhalb des standardmäßig festgelegten Bearbeitungszeitraums des E-Learnings sind Sie bei der Durchführung der Schulung völlig frei. Sie können das E-Learning auch mehrmals absolvieren.
Jedes E-Learning schließt mit einem Multiple-Choice Abschlusstest ab. Sie können diesen Abschlusstest problemlos wiederholen.
Ja. Nach Abschluss der E-Learning Schulung erhalten Sie als Nachweis automatisch Ihr persönliches Teilnahmezertifikat zum Download.