
IT-Sicherheit für Mitarbeitende
72,00 € (zzgl. ges. MwSt.)
Rabattstaffel! Wir bieten Ihnen folgende Nachlässe an:
3-5 Teilnehmer: 15 % Nachlass, 6-15 Teilnehmer: 25 % Nachlass, 16-20 Teilnehmer: 35% Nachlass, 21-99 Teilnehmer: 50 % Nachlass, ab 100 Teilnehmern: 70 % Nachlass.
Mehr als 500 Teilnehmer? Wir kalkulieren separat für Sie!
- Sofort starten
- 100% Online und flexibel
- Zertifikat inklusive
Online Modul IT-Sicherheit für Mitarbeitende
Cyber-Angriffe werden für immer mehr Unternehmen zur Realität. Hierbei fokussieren sich die Angreifer oftmals auf kleinere Unternehmen und auf die „Schwachstelle“ Mensch.
Wir vermitteln mit dem E-Learning „IT-Sicherheit für Mitarbeitende“ wichtige Grundlagen zum sicherheitsbewussten Umgang mit Informationstechnologie.
Ziel der Online-Weiterbildung ist die notwendige Sensibilisierung der Mitarbeiter, um durch Unwissenheit oder falsches Handeln provozierte IT-Angriffe auf Ihr Unternehmen zu vermeiden und dadurch die Cyber Security zu erhöhen.
Details zur Schulung
Zielgruppe:
Die Unterweisung richtet sich an alle Anwender (Mitarbeiter, Selbstständige und Führungskräfte), welche beruflich ein mit einem Netzwerk verbundenes Endgerät im Einsatz haben.
Zertifikat/Abschluss:
Bei Abschluss der Schulung erhalten Sie ein persönliches Teilnahmezertifikat.
Voraussetzungen:
PC/Notebook/etc. mit Internetzugang und Soundausgabe erforderlich oder beliebiges mobiles Endgerät (Smartphone, Tablett, etc.).
Art der Schulung:
E-Learning
Dauer:
60 Minuten, beliebig eigenständig skalierbar.
Bearbeitungszeitraum:
Standardmäßig sind 30 Tage ab Buchung vorgesehen.
Preis:
21,60€ – 72,00€ zzgl. ges. MwSt. – je nach Teilnehmeranzahl.
Übersicht der Inhalte
Das E-Learning „IT-Sicherheit für Mitarbeitende“ besteht unter anderem aus folgenden Schulungsinhalten:
- Einführung
- Grundlagen der IT-Sicherheit
- Cyber-Angriffsformen und Beispiele
- Vorbeugende Maßnahmen
- Sensibilisierung der Mitarbeitenden für Cyber Security
- Richtige Reaktion im Schadensfall
- Zusammenfassung
Einen kostenlosen Einblick in unser E-Learning erhalten Sie mit unserem Video-Teaser auf YouTube.
Das E-Learning schließt mit einem Multiple-Choice-Test ab.
Für alle technischen Fragen steht den Teilnehmenden ein digitaler oder Telefonsupport zur Verfügung.
Downloads
Im Zusammenhang mit dem E-Learning „IT-Sicherheit für Mitarbeitende“ bieten wir weitere Informationen kostenlos für Sie zum Download an:
Weitere Schulungen zum Thema
Passend zur Onlineschulung „IT-Sicherheit für Mitarbeitende“ bieten wir vertiefende Datenschutz-Inhalte in unserer Schulung „Modul Datenschutzunterweisung“ an.
Als effiziente und kostengünstigere Komplettlösung haben wir darüber hinaus unser E-Learning „Kombi-Paket Datenschutz & IT-Sicherheit“ für Sie erstellt. Damit sichern Sie sich einen Preisvorteil von 35%!
Darüber hinaus bieten wir auch die jährlich durchzuführende Unterweisung im Arbeitsschutz mit unserer Onlineschulung „Modul Allgemeine Arbeitsschutzunterweisung“ als effizientes E-Learning für Sie und Ihre Mitarbeitenden an.
-
Kombi-Paket Datenschutz & IT-Sicherheit
93,00 € (zzgl. ges. MwSt.)exkl. 19 % MwSt.
In den Warenkorb -
Modul Datenschutzunterweisung
72,00 € (zzgl. ges. MwSt.)exkl. 19 % MwSt.
In den Warenkorb -
Modul Allgemeine Arbeitsschutzunterweisung
72,00 € (zzgl. ges. MwSt.)exkl. 19 % MwSt.
In den Warenkorb
Unser Angebot: Rundum-Sorglos-Paket
Wenn gewünscht, kümmern wir uns bei mehreren Teilnehmenden um die Organisation der Durchführung des E-Learnings:
1. Aufnahme in Schulungsportal
Nach Übermittlung der Kontaktdaten (Name, Vorname, E-Mail-Adresse) legen wir für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Accounts in unserem Schulungsportal ims-campus.de an.
2. Informieren der Mitarbeitenden
Wir informieren Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, dass das E-Learning nun für sie zur Verfügung steht und übersenden die Zugangsdaten. Für alle Rückfragen und zur Unterstützung stehen wir jederzeit zur Verfügung.
3. Pünktliche Durchführung
Wir erinnern Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Bedarf an die rechtzeitige Durchführung der Online-Schulung zu einem mit Ihnen abgestimmten Zeitpunkt.
4. Ausstellen der Zertifikate
Nach Abschluss der Schulung erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer automatisch ein persönliches Teilnahmezertifikat zum Download. Auch hier stehen wir bei technischen Fragen natürlich zur Verfügung.
Jetzt buchen!
Haben Sie weitere Fragen oder möchten Sie sich individuell beraten lassen?
Fachartikel
IT-Sicherheit / Cyber Security – Mitarbeitende befähigen – das Unternehmen schützen
IT-Sicherheit ist in aller Munde. Hacker, Viren und ungeschulte Mitarbeitende verursachen Schäden, die in die Millionen gehen, wenn die IT-Infrastruktur lahmgelegt wird. Während viele Unternehmen im Mittelstand mittlerweile technisch gut aufgestellt sind, werden organisatorische Maßnahmen immer noch nicht ausreichend etabliert. Gerade die laufende Sensibilisierung aller Mitarbeitender ist ein unverzichtbarer Baustein um Fälle zu vermeiden, wie jüngst bei einem Maschinenbauer in Niedersachsen. Der Betrieb war lahmgelegt, aller Mitarbeitenden in Kurzarbeit. Gesamtschaden 30 Millionen EUR
Während in den vergangenen 10 Jahren das Thema Datensicherung in den meisten Unternehmen etabliert wurde und auch die räumlich getrennte Lagerung von physikalischen Daten Einzug gehalten hat, ist das Thema Datensicherheit immer stärker in den Brennpunkt geraten. Nicht nur vermeintlich große und vermögende Unternehmen sind Ziel von Hackerangriffen – oftmals verursacht durch unvorsichtige oder nicht sensibilisierte Mitarbeitende (E-Mails, Links, etc.) – auch und gerade kleinere Mittelstandsunternehmen werden digital lahmgelegt, erpresst und stehen damit vor dem Aus.
Grundsatz aller Maßnahmen, auch in der ISO 27001 sowie im IT-Grundschutz beschrieben, ist die Einführung und laufende Verifizierung von Maßnahmen nach dem „TOM“-Prinzip. Technische und organisatorische Maßnahmen bilden die Grundlage der IT-Sicherheit. Die technischen Maßnahmen werden, wie eingangs beschrieben, mittlerweile von internen und externen IT-Spezialisten am Laufen gehalten. Die organisatorischen Maßnahmen hingegen viel zu selten. Denken Sie an Ihre Benutzer- und Datenträgerkontrolle, die Zugriffskontrolle oder die Eingabekontrolle. Über 80 % der Schadensfälle resultieren aus E-Mails von vermeintlich vertrauenswürden Quellen (Kunden), Phishinganrufen bei denen Mitarbeitende Informationen weitergeben und nicht ausreichend verschlüsselten bzw. gesicherten Endgeräten.
Hier greift unser auf neuestem Stand entwickeltes E-Learning „IT-Sicherheit für Mitarbeitende“. Wir vermitteln damit in 60 Minuten wichtige Grundlagen zum sicherheitsbewussten Umgang mit Informationstechnologie. Ziel ist die notwendige Sensibilisierung aller Anwenderinnen und Anwender, um durch Unwissenheit oder falsches Handeln provozierte IT-Angriffe auf das Unternehmen zu vermeiden.
⇒ Das alles und die passenden Gegenmaßnamen stehen idealerweise in Ihrem IT-Notfallplan.
Sie haben doch einen IT-Notfallplan?
Ähnliche Produkte
-
Modul Gefahrstoffe
72,00 € (zzgl. ges. MwSt.)exkl. 19 % MwSt.
In den Warenkorb -
Modul Qualitätsmanagement
72,00 € (zzgl. ges. MwSt.)exkl. 19 % MwSt.
In den Warenkorb -
Kombi-Paket SiBe Grundlagen & Baustelle
679,00 € (zzgl. ges. MwSt.)exkl. 19 % MwSt.
In den Warenkorb