Sind sich Ihre Mitarbeiter der Gefahren an ihrem Arbeitsplatz bewusst?
Schaut man sich die Zahl der jährlichen - teils tödlichen - Arbeitsunfälle an, lautet die Antwort "nicht ausreichend".
Unzureichende Sicherheitsmaßnahmen am Arbeitsplatz führen immer wieder zu Unfällen, arbeitsbedingten Erkrankungen und Berufskrankheiten.
Wer mit Gefahrstoffen arbeiten muss, hat einen Anspruch dies sicher und gesund zu tun. Worauf kommt es beim Umgang mit Gefahrstoffen an? Welche Stoffe zählen dazu, wie werden sie eingestuft und gekennzeichnet?
Der Einsatz von Leitern und Tritten birgt in der betrieblichen Praxis ein hohes Gefährdungspotential. Was ist hier im Umgang zu beachten?