1. Oktober 2024

Grundlagenausbildung Gefahrstoffbeauftragter (GfB)

Seit mehreren Jahren fordert die Gefahrstoffverordnung "fachkundige Personen", auch bekannt als Gefahrstoffbeauftragte, obwohl dieser Begriff nicht wörtlich im Gefahrstoffrecht verankert ist. Die Verpflichtung dazu ist im Chemikaliengesetz und der Gefahrstoffverordnung festgeschrieben. Unsere E-Learning-Schulung zum Gefahrstoffbeauftragten bietet Ihnen die ideale Ausbildung, um sich praxisorientiert, flexibel und umfassend auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vorzubereiten.
19. September 2024

Effiziente Kombi-Pakete

Profitieren Sie von unseren Kombi-Paketen und buchen die Grundlagenausbildung zum Sicherheitsbeauftragen mit einer Fachrichtung aus den Bereichen Büro/Verwaltung, Technik und Montage/Baustelle/Service zum Vorteilspreis. In unseren Kombischulungen werden Ihnen neben der Grundlagenaus- und Weiterbildung zum Sicherheitsbeauftragen auch branchenspezifisches Wissen vermittelt. Dies ermöglicht Ihnen eine praxisnahe Fortbildung und eine zielgerichtete Anwendung des erworbenen Wissens in Ihrem beruflichen Umfeld. Darüber hinaus haben wir im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit ein effizientes und kostengünstiges Kombi-Paket für Sie zusammengestellt!
15. August 2024

Grundlagenausbildung für Sicherheitsbeauftragte im Gesundheitswesen

Starten Sie jetzt durch mit unserer brandneuen Schulung "Grundlagenausbildung Sicherheitsbeauftragter Pflege/Gesundheit (SiBe)" – die neueste Erweiterung unserer erfolgreichen E-Learning-Reihe für angehende und erfahrene Sicherheitsbeauftragte. Methodisch-didaktisch und inhaltlich auf dem neuesten Stand, berücksichtigt der Kurs die aktuellen gesetzlichen Anforderungen und Entwicklungen im Bereich des Arbeitsschutzes, speziell angepasst für die Pflege und das Gesundheitswesen.
7. August 2024

Datenschutzunterweisung – Für mehr Sicherheit im Umgang mit personenbezogenen Daten!

Das Hauptziel der Datenschutzunterweisung ist es, die Mitarbeiter für den verantwortungsbewussten Umgang mit personenbezogenen Daten zu sensibilisieren. Wir vermitteln mit dem E-Learning "Modul Datenschutzunterweisung" die wichtigsten Inhalte und (gesetzlichen) Anforderungen zum Datenschutz gemäß DSGVO und BDSG. Diese Datenschutzschulung ist nicht nur für neu eingestellte Mitarbeiter erforderlich, sondern eignet sich ideal für die jährliche Unterweisung und Dokumentation im Datenschutz für Bestandsmitarbeiter.
18. Juli 2024

Mitarbeiter-Trendanalyse (MTA)

(Arbeits-)Zufriedenheit steigern​ - In Zeiten häufiger Personalwechsel und einem enger werden Arbeitsmarkt gewinnen Mitarbeiterbefragungen zunehmend an Bedeutung. Mitarbeiterbefragungen sind eine systematische Erhebung von Meinungen, Erwartungen und Verhaltensweisen von Führungskräften und Mitarbeitern. Oftmals werden aber umfangreiche Befragungen nicht oder nicht mehr vollständig ausgefüllt. Unsere Lösung: 2 Minuten je Woche! Wir haben hierzu eine so genannte Mitarbeiter-Trendanalyse (MTA) entwickelt, die auf Basis einer sehr kurzen zu beantwortenden regelmäßigen Einschätzung den Trend innerhalb einer Belegschaft abfragt und dem Management die aktuelle Wahrnehmung innerhalb der Mitarbeiter spiegelt.­
27. Juni 2024

Individuell gestaltete E-Learnings

Mit unserer langjährigen Erfahrung im Erstellen von individuellen E-Learning Schulungen fertigen wir für Sie maßgeschneiderte Onlinekurse an, in denen wir thematisch, didaktisch und optisch ganz auf die Bedürfnisse und Anforderungen Ihres Unternehmens eingehen. Im Zeitalter der Digitalisierung setzen Unternehmen auch bei Onboarding-Prozessen auf digitale Unterstützung. Mit unserem auf Ihr Unternehmen abgestimmten digitalen Onboarding werden alle relevanten Punkte für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zuverlässig und nachweisbar vermittelt.
6. Juni 2024

Aktualisiert und Überarbeitet: „Modul Qualitätsmanagement“

Damit jeder Mitarbeiter zur Qualitätssicherung beitragen kann, sind solide Kenntnisse der Norm DIN EN ISO 9001 und der spezifischen Anforderungen ihres Bereichs und der relevanten Prozesse unerlässlich. Genau hier setzt unser neu konzipiertes E-Learning Qualitätsmanagement an, indem es ein umfassendes Verständnis von Qualitätsmanagement und seiner Grundsätze vermittelt, den kontinuierlichen Verbesserungsprozess und den PDCA-Zyklus erklärt, Einblicke in die ISO 9001 und ihre High-Level-Struktur bietet und Anleitungen zur Einführung eines QM-Systems sowie zur Motivation aller Mitarbeitenden liefert.
5. Mai 2024

E-Learning „Grundlagenausbildung Sicherheitsbeauftragter (SiBe)“ – Neu überarbeitet!

Unser bewährtes E-Learning "Grundlagenausbildung Sicherheitsbeauftragter (SiBe)" haben wir methodisch-didaktisch und technologisch auf den neuesten Stand gebracht. Es berücksichtigt die aktuellen gesetzlichen Anforderungen und Entwicklungen im Bereich des Arbeitsschutzes. Wir vermitteln Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern legen auch großen Wert auf die praktische Anwendung. Sie lernen, wie Sie Ihre Tätigkeit als Sicherheitsbeauftragter effektiv ausüben können und wie Sie in Ihrem Betrieb sicherheitsrelevante Prozesse optimieren können.
16. April 2024

Änderungen an der ISO 9001 und weiteren Standards

AIF und ISO haben im Februar zwei wichtige Änderungen an vielen Standards für Managementsysteme bekanntgegeben. Die Änderungen sind sofort wirksam und lösen bei allen zertifizierten Organisationen und den Zertifizierungsstellen Handlungsbedarf aus. Betroffen sind u.a. alle Organisationen, die nach den folgenden Standards zertifiziert sind: ISO 9001, ISO 14001, ISO 27001, ISO 45001, ISO 50001. Bei den beiden Änderungen handelt es sich genau genommen um Präzisierungen der Anforderungen in den Normpunkten 4.1 Kontextanalyse und 4.2 Interessierte Parteien der „Harmonisierten Struktur“ von ISO-Normen, früher „High Level Structure“ genannt.