13. Oktober 2025

KI Unterweisung für Mitarbeitende

KI begegnet uns längst auch ohne dass ein Unternehmen offiziell KI-Tools einführt: Selbst die alltägliche Nutzung von Suchmaschinen oder privaten Geräten bringt Mitarbeitende automatisch mit KI in Berührung. Deshalb ist es wichtig, alle Mitarbeitenden für den sicheren Umgang mit KI zu sensibilisieren – unabhängig davon, ob Sie direkt mit speziellen KI-Anwendungen arbeiten oder nicht. Die Onlineschulung „KI Unterweisung für Mitarbeitende“ vermittelt praxisnah und verständlich, wie Sie KI im Arbeitsalltag verantwortungsvoll und gesetzeskonform einsetzen. Ganz ohne Präsenztermine – flexibel, interaktiv und direkt anwendbar.
13. Oktober 2025

QMB werden mit der Onlineausbildung!

Als QMB koordinieren Sie interne Audits, identifizieren Verbesserungspotenziale, fördern den kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) und sorgen dafür, dass alle Anforderungen der ISO 9001:2015 eingehalten werden. Sie sind die Schnittstelle zu Zertifizierungsstellen und Ansprechpartner bei externen Audits durch Kunden oder Lieferanten. Die QMB-Ausbildung bei der IMS-Zert vermittelt Ihnen praxisnah und kompakt das nötige Fachwissen - normensicher, methodisch fundiert und direkt anwendbar im Unternehmensalltag.
12. September 2025

Effiziente Kombi-Pakete

Profitieren Sie von unseren Kombi-Paketen und buchen die Grundlagenausbildung zum Sicherheitsbeauftragen mit einer Fachrichtung aus den Bereichen Büro/Verwaltung, Technik und Montage/Baustelle/Service zum Vorteilspreis. In unseren Kombischulungen werden Ihnen neben der Grundlagenausbildung zum Sicherheitsbeauftragen auch branchenspezifisches Wissen vermittelt. Dies ermöglicht Ihnen eine praxisnahe Fortbildung und eine zielgerichtete Anwendung des erworbenen Wissens in Ihrem beruflichen Umfeld. Darüber hinaus haben wir im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit ein effizientes und kostengünstiges Kombi-Paket für Sie zusammengestellt!
12. August 2025

Neue Vorschriften, neues Wissen: Grundlagenausbildung Gefahrstoffbeauftragter (GfB)

Seit dem 5. Dezember 2024 gilt die novellierte Gefahrstoffverordnung. Sie bringt wichtige Änderungen für Unternehmen der Bauwirtschaft und baunahen Dienstleistungen, insbesondere im Umgang mit Asbest. Wir haben die wichtigsten Neuerungen zusammengefasst und zeigen Ihnen, wie unser E-Learning "Grundlagenausbildung für Gefahrstoffbeauftragte (GfB)" Sie bei der Umsetzung unterstützt. Mit unseren neu konzipierten E-Learning-Modul "Grundlagenausbildung Gefahrstoffbeauftragter" haben wir ein besonderes Tool zum interaktiven und lebendigen Lernen geschaffen.
28. Juli 2025

Überarbeitetes E-Learning „Kompakt Modul LMRA“

Sicherheit beginnt mit Aufmerksamkeit – genau hier setzt unser E-Learning „Kompakt Modul Last Minute Risk Assessment (LMRA)“ an. Die Letzte-Minute-Risikoanalyse (LMRA) ist ein bewährtes Instrument zur unmittelbaren Gefährdungsbeurteilung direkt vor der Ausführung einer Tätigkeit. Sie unterstützt dabei, Risiken in Echtzeit zu erkennen und durch bewusstes Handeln zu vermeiden. Das E-Learning richtet sich an alle, die Verantwortung für sich und andere übernehmen – ob im gewerblichen, technischen oder administrativen Umfeld. Es eignet sich ideal für Schulungen, Unterweisungen, Onboarding-Prozesse oder zur regelmäßigen Auffrischung von Sicherheitswissen.
11. Juli 2025

Überarbeitetes E-Learning „Kompakt Modul Sicherheitsdialog“

Mit dem neuen E-Learning „Kompakt Modul Sicherheitsdialog“ steht ab sofort ein interaktives Lernangebot zur Verfügung, das Grundlagen und praktische Impulse für den sicheren Umgang mit sicherheitsrelevanten Gesprächen vermittelt. Das Modul unterstützt dabei, sicherheitsbezogene Themen gezielt und konstruktiv anzusprechen - im Arbeitsalltag, bei Teambesprechungen oder im Rahmen von Übergaben.
25. Juni 2025

Sicherheitsbeauftragter werden – Flexibel, Praxisnah, Rechtssicher!

Unser E-Learning Grundlagenausbildung für Sicherheitsbeauftragte bietet Ihnen eine praxisorientierte Einführung in alle relevanten Themen des Arbeitsschutzes. Basierend auf den neuesten gesetzlichen Anforderungen vermittelt es Ihnen fundiertes Wissen, das Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können. Mit bewährten Inhalten und einer effektiven Lernmethodik sind Sie bestens vorbereitet, Ihre Aufgaben sicher und kompetent zu erfüllen.  Legen Sie noch heute den Grundstein für Ihre erfolgreiche Tätigkeit als Sicherheitsbeauftragter!
25. Juni 2025

Sicher nach oben – mit System – Überarbeitetes E-Learning „Modul Leitern & Tritte“

Leitern und Tritte zählen zu den meistgenutzten Arbeitsmitteln – und gleichzeitig zu den häufig unterschätzten Gefahrenquellen im Berufsalltag. Mit unserer neu überarbeiteten Online-Schulung „Modul Leitern & Tritte“ vermitteln wir die wichtigsten Inhalte und gesetzlichen Anforderungen rund um den sicheren Umgang mit diesen Arbeitsmitteln – kompakt, praxisnah und rechtskonform.
24. Juni 2025

Mitarbeiter-Trendanalyse (MTA) – Der Schlüssel zu zufriedenen und loyalen Mitarbeitern!

In Zeiten häufiger Personalwechsel und einem enger werden Arbeitsmarkt gewinnen Mitarbeiterbefragungen zunehmend an Bedeutung. Mitarbeiterbefragungen sind eine systematische Erhebung von Meinungen, Erwartungen und Verhaltensweisen von Führungskräften und Mitarbeitern. Oftmals werden aber umfangreiche Befragungen nicht oder nicht mehr vollständig ausgefüllt. Unsere Lösung: 2 Minuten je Woche! Wir haben hierzu eine so genannte Mitarbeiter-Trendanalyse (MTA) entwickelt...