6. Oktober 2022

Audit: So holen Sie Mitarbeiter richtig ab

Der Begriff „Mitarbeitersensibilisierung“ ist in aller Munde. Wie bei jedem Projekt steht und fällt der Erfolg auch bei Audits mit der Einbindung und Motivation der Mitarbeiter.  Audits verursachen in Unternehmen immer wieder Spannungen zwischen / bei den beteiligten Mitarbeitern.  Daher ist eine gute Vorbereitung Ihrer Mitarbeiter auf ein bevorstehendes Audit notwendig. Dies schließt die Vorbereitungsphase, die Durchführung und die Nachbereitungsphase von Audits ein. So machen Sie die Arbeitsbelastung, die ein Audit für alle Beteiligten mit sich bringt, kalkulierbar und vermeiden Stress. 
13. Dezember 2020

Virtuelle Führung im Home-Office – Erfolgreich als Führungskraft und Mitarbeiter

So gelingt die Führung virtueller Teams! Das Corona-Virus beeinflusst weiterhin unser berufliches Wirken und unsere Arbeitsorganisation. Führen aus dem Home-Office ist für viele Führungskräfte durch die Coronakrise von heute auf morgen zur Notwendigkeit geworden. Führungsqualitäten sind jetzt wichtiger denn je. Die Zusammenarbeit, Kommunikation und Organisation im Team können bei räumlicher Distanz gerade für Führungskräfte eine große Herausforderung darstellen. Denn das Arbeiten im virtuellen Raum folgt anderen Regeln. Wünschen Sie sich ein Team, das auch über die räumliche Entfernung selbstverantwortlich, motiviert und lösungsorientiert zusammenarbeitet?
20. Oktober 2020

„Qualität sichert Zukunft“

Qualität ist der Grad der Erfüllung von (Kunden-) Anforderungen. Qualitätsmanagement (QM) zählt bei Unternehmen aller Art mit zu den wichtigsten Kernfaktoren für langfristigen Erfolg. Wer wünscht sich nicht geregelte Arbeitsabläufe, geklärte Zuständigkeiten, effektive Informationsflüsse oder festgelegte Ansprechpartner für verschiedene Bereiche und Fragestellungen? Klar definierte Prozesse sind der Schlüssel zum Erfolg jedes Unternehmens: Sie schaffen Transparenz über innerbetriebliche Strukturen, Abläufe und Verantwortlichkeiten und legen somit die Grundlage zur Einhaltung und kontinuierlichen Optimierung von Qualitätsstandards. Der Nutzen eines Qualitätsmanagements (QM) entsteht jedoch nicht im Selbstlauf.
15. September 2020

Sie wünschen zusätzliche Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung der E-Befragung?

Webbasierte Befragungen sind eine sehr gute Methode um zu verifizieren, ob getroffene Annahmen mit der Umsetzung, bzw. Wirklichkeit übereinstimmen. So können Sie relevante Optimierungspotenziale für den Erfolg Ihrer Organisation aufdecken. Wir führen für Sie anonyme Befragungen Ihrer Mitarbeiter, Kunden, Interessens-partner und Stakeholder durch und beachten dabei in jedem Schritt, dass die Befragten ihre Antworten anonym abgeben können.
14. September 2020

Qualität sichern und verbessern!

Ein effizientes Qualitätsmanagement (QM) nach ISO 9001 verhilft Ihrem Unternehmen, Kunden zu binden, sich Marktanteile dauerhaft zu sichern und dabei wirtschaftlich zu handeln. Wer wünscht sich nicht geregelte Arbeitsabläufe, geklärte Zuständigkeiten, effektive Informationsflüsse oder festgelegte Ansprechpartner für verschiedene Bereiche und Fragestellungen? QM ist grundsätzlich auf alle Branchen, Unternehmensgrößen und -strukturen anwendbar.
14. September 2020

Qualitätsmanagement ist DIE Erfolgsbasis

Qualitätsmanagement (QM) zählt bei Unternehmen aller Art mit zu den wichtigsten Kernfaktoren für langfristigen Erfolg. Prozessqualität und Sicherheit in der Abwicklung von Aufgaben sind heute mehr denn je wesentliche Faktoren für erfolgreiche Unternehmen. Eigentlich kann jeder QM, in der Praxis gibt es jedoch viele Missverständnisse über Umsetzung und Interpretation. Unser E-Learning richtet sich an alle Mitarbeiter: neue Mitarbeiter, Auszubildende, Praktikanten, bestehende Mitarbeiter auf allen Ebenen.