Qualitätsmanagement-Beauftragter (QMB)
Umfangreiche Informationen, Aufgaben und Weiterbildung

Was ist ein Qualitätsmanagement-Beauftragter (QMB)?
Ein Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB) übernimmt zentrale Verantwortung für die Planung, Implementierung und Weiterentwicklung eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) nach ISO 9001. Als Experte für Qualitätssicherung stellt er sicher, dass Prozesse im Unternehmen normkonform gestaltet sind, kontinuierlich verbessert werden und dass Kundenanforderungen vollständig erfüllt werden. Der QMB fungiert dabei als Brücke zwischen Unternehmensleitung, Mitarbeitenden und externen Prüfern wie Auditoren.
Detaillierte Aufgaben eines Qualitätsmanagement-Beauftragten
Die Rolle des QMB umfasst mehrere Kernbereiche:
Aufbau und Pflege des QMS
- Erstellung und Aktualisierung von QM-Handbüchern
- Prozessbeschreibungen und Arbeitsanweisungen verwalten
- Sicherstellung der Aktualität und Zugänglichkeit der QM-Dokumentation
Planung und Durchführung int. Audits
- Planung der Audits und Schulung der internen Auditoren
- Unterstützung der Durchführung und Begleitung externer Audits
- Umsetzung von Maßnahmen aus Auditergebnissen
Mitarbeiterschulung & -sensibilisierung
- Durchführung regelmäßiger Schulungen zur ISO 9001
- Sensibilisierung der Mitarbeitenden hinsichtlich Qualitätszielen und deren Umsetzung
- Förderung eines ausgeprägten Qualitätsbewusstseins im gesamten Unternehmen
Kommunikation und Berichterstattung
- Regelmäßige Berichterstattung an die Unternehmensleitung über den Status des QMS
- Austausch und Abstimmung mit unterschiedlichen Abteilungen bezüglich Qualitätsmaßnahmen
- Pflege von Kontakten zu externen Prüfstellen und Auditoren
Kundenanforderungen & Reklamationen
- Sicherstellung der Erfassung und Umsetzung aller Kundenanforderungen
- Nachverfolgung und Bearbeitung von Reklamationen und Qualitätsabweichungen
- Entwicklung und Überwachung von Maßnahmen zur Kundenzufriedenheit
Kontinuierliche Verbesserung (KVP)
- Regelmäßige Analyse von Kennzahlen, Prozessen und Kundenfeedback
- Identifikation und Umsetzung konkreter Verbesserungsmaßnahmen
- Kontrolle der Maßnahmenwirksamkeit und kontinuierliche Optimierung der Abläufe
Erforderliche Kompetenzen eines QMB
✅Fachkompetenz: Tiefgehende Kenntnisse der ISO 9001 und verschiedener QM-Werkzeuge
✅Kommunikationskompetenz: Fähigkeit, klar und verständlich mit allen Ebenen zu kommunizieren
✅Analysekompetenz: Verständnis für Zahlen und Daten
✅Organisationstalent: Systematisches Arbeiten und Dokumentenverwaltung
QMB - Auditor - Qualitätsmanager – Was ist was?
- QMB: Pflege des QM-Systems, Aufbau, Überwachung, interne Kommunikation, Schnittstelle ohne direkte Führungsverantwortung
- Auditor: Prüfung und Bewertung, Durchführung von Audits, neutrale Berichterstattung, unabhängige Position
- Qualitätsmanager: Qualitätsstrategie, Führung von QM-Projekten, Prozessoptimierung, Führungs- oder Fachverantwortung
Schritt-für-Schritt: So werden Sie QMB
- Auswahl der passenden Schulung
- Vermittlung der Grundlagen
- Praktische Umsetzung
- Erwerb des Zertifikats
Mit unserer Onlineausbildung zum Qualitätsmanagement-Beauftragten (QMB) profitieren Sie von unserem Know-how aus über 25 Jahren Schulungs- und Beratungstätigkeit in Bezug auf die ISO 9001 und Qualitätsmanagementsysteme.
Teaser "Ausbildung Qualitätsmanagement-Beauftragter (QMB)"
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas E-Learning-Modul „Ausbildung Qualitätsmanagement-Beauftragter (QMB)“ bei IMS-Zert orientiert sich an den Anforderungen der ISO 9001:2015 und bietet die Möglichkeit, die Ausbildung zum QMB flexibel und digital zu absolvieren – inkl. persönlichem Zertifikat. Die Ausbildung vermittelt praxisnah und didaktisch ansprechend das notwendige Fachwissen, um die Aufgaben als QMB sicher und wirkungsvoll umzusetzen.
Mit unserem Teaser erhalten Sie einen Einblick in die Schulung.
Buchung "Ausbildung Qualitätsmanagement-Beauftragter (QMB)"
Unser Teaser hat Sie überzeugt?
Buchen Sie direkt die „Ausbildung Qualitätsmanagement-Beauftragter (QMB)„.
Ideal auch für Nachzügler, Neueinstellungen, etc.
Haben Sie mehrere Mitarbeitende für unser
E-Learning?
Profitieren Sie von unseren Rabatten!
Wir bieten Ihnen folgende gestaffelte Nachlässe auf das E-Learning an:
2-3 Teilnehmer: 10 % Nachlass,
4-5 Teilnehmer: 20 % Nachlass,
6-9 Teilnehmer: 30% Nachlass,
10-20 Teilnehmer: 35% Nachlass,
ab 21 Teilnehmern: 50 % Nachlass.
Karrierechancen und Verdienstmöglichkeiten eines QMB
Vielfältige Karrieremöglichkeiten in Industrie, Gesundheitswesen, Automotive und öffentlichem Sektor.
Attraktives Gehalt von 3.500–6.500 € und mehr.
Häufige Fragen (FAQ) zum Qualitätsmanagement-Beauftragten
Ein QMB ist dauerhaft für die Steuerung und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems verantwortlich. Ein Auditor führt punktuelle Prüfungen durch und bewertet objektiv die Einhaltung der Normen.
Je nach Format zwischen 3–5 Tagen in Präsenz. Mit der Onlineausbildung bei IMS Schulung ist für die Teilnehmenden die Durchführung flexibel über mehrere Monate möglich. Der Einstieg kann jederzeit erfolgen.
Es sind keine formellen Vorkenntnisse notwendig. Ein grundlegendes Verständnis von Unternehmensprozessen sowie Interesse an Qualitätsmanagement sind jedoch hilfreich.
Ja, das Zertifikat orientiert sich an ISO 9001 und wird branchenübergreifend in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie international anerkannt.
Absolut. Besonders Online-Kurse bei IMS Schulung sind so aufgebaut, dass sie sich flexibel mit dem Berufsalltag vereinbaren lassen. Sie können die Schulung jederzeit unterbrechen und beliebig fortführen.