IMS-Zert jetzt mit eigener Zertifizierungsstelle
Seit Anfang des Jahres 2022 betreibt die IMS-Zert GmbH eine eigene Zertifizierungsstelle.
Zertifiziert werden Managementsysteme nach den internationalen Normen:
- ISO 9001:2015,
- ISO 14001:2015,
- ISO 17100:2015,
- ISO 45001:2018,
- ISO 50001:2018
- sowie nach KTA 1401, SCC/SCP
Geschäftsführer Stefan Schardt zur Motivation:
„Die Zertifizierungsstelle ist für uns ein langgehegtes Anliegen, steht sie doch schon im Firmennamen der IMS-Zert.
Neue Reglungen der Akkreditierungsstellen haben im letzten Jahr von Seiten der Kunden und der Auditoren zu verstärkter Nachfrage nach einer unabhängigen kundenorientierten Zertifizierungsstelle geführt.“
Das IMS-Zertifizierungsverfahren orientiert sich an den einschlägigen internationalen Normen für das Auditieren und Zertifizieren von Managementsystemen.
Integrierte Managementsysteme nach mehreren Normen werden überwiegend in einem Verfahren zertifiziert.
Unsere schlanke Verwaltung und der Verzicht auf die Akkreditierung ermöglichen zudem eine attraktive Preisgestaltung ohne Abstriche an der Qualität.

Für die Audits stehen sehr erfahrene externe und interne Auditoren zur Verfügung. Mit ihren praxisbezogenen Hinweisen tragen sie wesentlich zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des jeweiligen Managementsystems bei und schaffen einen hohen Nutzwert für die zertifizierten Unternehmen.

Geschäftsführer Volker Beneke bei der Zertifikatsübergabe an die Schultheiß Projektentwicklungs AG:
„Eine Zertifizierung nach internationalen Managementnormen ist für Unternehmen nützlich, weil sie eine objektive Überprüfung der internen Prozesse und der Einhaltung von Vorschriften ermöglicht.
Potenzielle Risiken und Schwachstellen werden identifiziert, Effizienzreserven werden erkannt und das Vertrauen bei Stakeholdern wird gestärkt. Darüber hinaus können Audits Unternehmen bei der Erfüllung von Compliance-Anforderungen unterstützen.“
„Wir verstehen die Bedürfnisse des Mittelstands nach kurzen Wegen und Reaktionszeiten, nach Qualität, Flexibilität und Effizienz. Diese Anforderungen bestimmen unsere Arbeitsweise bei der Abwicklung der Zertifizierungsverfahren vom Angebot bis zur Überwachung“ fasst der Leiter der Zertifizierungsstelle, Bernd Lange den Anspruch der IMS-Zert zusammen.
Fragen Sie doch mal nach einem Alternativangebot zu Ihrer bisherigen Zertifizierungsstelle!
Wechseln können Sie übrigens nicht nur zur Re-Zertifizierung, sondern uch per Kündigung innerhalb des Zertifizierungszyklus.
Im Folgenden finden Sie den Kurzfragebogen für Ihre Anfrage.
